Freilichtbühne Ahmsen
Am 12. Juli sind zahlreiche Kinder und Eltern zur Freilichtbühne nach Ahmsen gefahren, um sich dort das Familienmmusical "Der kleine Drache Kokousnuss" anzusehen. Der kleine Drache Kokusnuss ist mutig, stark und schlau, aber leider hat er ein Problem: Er hat Flugangst. Das passt gerade leider gar nicht, denn eigentlich soll er heute eine Flugprüfung bestehen und damit ein echter Flugdrache werden. Was soll er nur machen? Es war ein toller Abend bei Spiel, Musik, Tanz und Gesang.
Spiel- und Leseabend im Pfarrheim
Am 27. Juli gestaltete das Ferienpassteam der Bücherei St. Georg in diesem Jahr einen Leseabend zur Geschichte "Die Sache mit dem Gruselwusel" von Christine Nöstlinger. Nachdem den Kindern zunächst ein Teil der Geschichte vorgelesen wurde, rankten sich alle Spiele und Bastelarbeiten um das Thema Gespenster. Es wurden Mumien und Spinnen gebacken und jedes Kind bastelte sich seinen eigenen Gruselwusel.
Feuerwehr
Am 4. August fand im Rahmen der Ferienpassaktion ein Aktionstag bei der Feuerwehr in Ramsloh statt. Dabei durften die Kinder die Fahrzeuge und Geräte auspobieren. Außerdem zeigten die Feuerwehrleute, die mit viel Liebe zum Detail den Nachmittag vorbereitet hatten, auch ihre Ausrüstung. Zudem durften die Kinder viele Dinge ausprobieren, wie zum Beispiel einen Feuerwehrschlauch betätigen. Ein toller Nachmittag.
Angeln mit dem Fischereiverein Saterland
Wer fängt den dicksten Fisch? Der Strücklinger Fischereiverein erklärte am 29. Juli zahlreichen Kindern wichtige Informationen rund ums Angeln. Dabei durfte die Kinder am Hollener See auch selber die Angel auswerfen.
Geschicklichkeitstraining mit der Laserpistole
Am 7. August gab der Schützenverein Strücklingen einen Einblick in die Faszination des Lichtschiessens. Die Kinder durften an dem Nachmittag ausgiebig die Laserpistolen ausprobieren.
Seelter Foonkieker
Moor - das ist spannend. Am 02. August ging es für zahlreiche Kinder mit der Moorbahn in das Westermoor. Dort gab es spannende Informationen rund um das Thema Moor.
Sportverein Strücklingen: Spiele und Spaß
Im Rahmen der Sportwoche trafen sich 24 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen bei bestem Fußballwetter auf der Sportanlage des SV Strücklingen, um das DFB-Fußball-Abzeichen zu absolvieren. Wolfgang Neitzel und Jugendobmann Christian Schnau hatten mit ihrem engagierten Team aus der Jugendabteilung die fünf Stationen aufgebaut. Hier mussten die 6 – 12-Jährigen dribbeln, passen, köpfen, flanken und Elfmeter schießen.Zum Ende wurde sich dann bei Bratwurst und Pommes gestärkt, bevor alle Kinder unter großem Applaus ihre Urkunden und ein Schlüsselband des SVS erhalten haben.Der Jugendvorstand hat die Aktion sehr genossen und würde sich freuen, wenn im nächsten Jahr wieder ein so großer Zuspruch vorhanden wäre und so viele Kinder mit einem begeisterten Gesichtsausdruck nach Hause gehen würden
Text u. Fotos: Marianne Stotz, Strücklingen