Dabei sammelten sie Spenden für den Förderverein St. Georg Strücklingen. Der Erlös fließt wieder in Projekte der eigenen Ortskirche. So hat beispielsweise der Förderverein zu Beginn des Jahres an den Kirchenausschuss St. Jakobus Saterland einen Antrag gestellt, einen Windfang in die Strücklinger Kirche einbauen zu lassen, bei dem sich der Verein mit bis zu 10.000,00 € an den Kosten beteiligt. Der Architekt Theo Dwertmann aus Cappeln hat hierfür wieder einmal kostenlos die nötige Planung für den Verein erstellt. Diese Skizze hängt jetzt nach dem Fest in der Pfarrkirche St. Georg im Turm zur Einsicht aus. Die Ausmessungen für das Projekt sind mittlerweile abgeschlossen, sodass in den nächsten Monaten sicherlich mit der Fertigstellung zu rechnen ist.
Gestartet wurde das diesjährige Familienfest um 14:00 Uhr mit dem bunten Treiben rund um das Pfarrheim. Der Besuch auf dem Festplatz war sehr gut. Viele Personen hatten die Einladung ernst genommen und waren zum Fest der Begegnung gekommen. Auch Bewohner des St. Michael-Stifts, die von Ehrenamtlichen gefahren und begleitet wurden, freuten sich auf eine Abwechslung. Alle Spielangebote waren für die Kinder kostenlos.
Viele Gruppen und Vereine, auch der Kindergarten St. Georg, hatten diverse Spielstände aufgebaut, die stark frequentiert wurden. Sie sorgten wie alle Jahre zuvor für einen unterhaltsamen Nachmittag. Zur musikalischen Unterhaltung trug das Nachwuchs- und das Hauptorchester des Musikvereins Strücklingen bei. Im Saal des Pfarrheims gab es selbstgebackene Torten mit Kaffee oder Tee. Zur Hauptzeit waren alle Plätze besetzt, sodass die Cafeteria-Damen alle Hände voll zu tun hatten. Draußen gab es verschiedene Leckereien vom Grill bzw. aus der Imbissbude sowie unterschiedliches Eis und Kaltgetränke.
Zum Abschluss des gelungenen Familienfestes gab es wieder eine Tombola, die vom Vorstand des Fördervereins moderiert wurde. Den Hauptpreis, einen Akku-Laubbläser mit Ladegerät vom Markenhersteller Stiga, gewann Till Schulte. Einen Soda Stream gewann Frau Sandra Volkmer. Frau Elisabeth Wallschlag konnte einen Tarrington Teamaker mit sechs hitzebeständigen Gläsern, 500g Kandis und 500g Grünpack-Tee in Empfang nehmen. Über einen Akku-Staubsauger freute sich ersichtlich Frau Regina Hermes. Alle Gewinner kamen in diesem Jahr aus dem Ort Strücklingen. Die Losnummern hatte der Messdiener von St. Georg Tom-Bente Lüken gezogen.
Der Förderverein St. Georg bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen Personen, die im Vorfeld, während des Festes, aber auch beim Aufbau und Aufräumen zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben.